Geschossflächenzahl (GFZ)
- Geschossflächenzahl (GFZ)
Richtzahl zur Festlegung des zulässigen Maßes der baulichen Nutzung für Teile eines Baugebietes oder für einzelne Grundstücke. Sie gibt an, wie viele Quadratmeter Geschoss- je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geschossflächenzahl (GFZ) — Verhältnis der Bruttogeschossfläche zur Grundstücksgröße bzw. zum Nettowohnbauland (BauNVO § 20) … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Geschossflächenzahl — Das Maß der baulichen Nutzung ist in der Bundesrepublik Deutschland Bestandteil des öffentlichen Baurechts, speziell des Bauplanungsrechts, und stellt ein wichtiges städtebauliches Steuerungsinstrument des BauGBs (Baugesetzbuch) dar. Es dient… … Deutsch Wikipedia
GFZ — Geschossflächenzahl Mit ihr wird angegeben, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig ist. siehe auch GRZ … Acronyms
GFZ — Geschossflächenzahl Mit ihr wird angegeben, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig ist. siehe auch GRZ … Acronyms von A bis Z
Gfz — Die Abkürzung GFZ steht für das Deutsches GeoForschungsZentrum die Geschossflächenzahl, als Maß der baulichen Nutzung innerhalb eines Baugebietes … Deutsch Wikipedia
GFZ — Die Abkürzung GFZ steht für: das Deutsches GeoForschungsZentrum die Geschossflächenzahl, als Maß der baulichen Nutzung innerhalb eines Baugebietes Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort b … Deutsch Wikipedia
Ausnützungsziffer — Das Maß der baulichen Nutzung ist in der Bundesrepublik Deutschland Bestandteil des öffentlichen Baurechts, speziell des Bauplanungsrechts, und stellt ein wichtiges städtebauliches Steuerungsinstrument des BauGBs (Baugesetzbuch) dar. Es dient… … Deutsch Wikipedia
Baumassenzahl — Das Maß der baulichen Nutzung ist in der Bundesrepublik Deutschland Bestandteil des öffentlichen Baurechts, speziell des Bauplanungsrechts, und stellt ein wichtiges städtebauliches Steuerungsinstrument des BauGBs (Baugesetzbuch) dar. Es dient… … Deutsch Wikipedia
Geschoßflächenzahl — Das Maß der baulichen Nutzung ist in der Bundesrepublik Deutschland Bestandteil des öffentlichen Baurechts, speziell des Bauplanungsrechts, und stellt ein wichtiges städtebauliches Steuerungsinstrument des BauGBs (Baugesetzbuch) dar. Es dient… … Deutsch Wikipedia
Grundflächenzahl — Das Maß der baulichen Nutzung ist in der Bundesrepublik Deutschland Bestandteil des öffentlichen Baurechts, speziell des Bauplanungsrechts, und stellt ein wichtiges städtebauliches Steuerungsinstrument des BauGBs (Baugesetzbuch) dar. Es dient… … Deutsch Wikipedia